Gekochte Kartoffelklöße

900 g mehlig kochende Kartoffeln
3 Eigelb (Kl. M)
75 g Speisestärke
50 g flüssige Butter
Kalahari Salz, Muskatnuss
Mehl zum Bearbeiten
Die einzelnen Zubereitungsschritte für die Kartoffelklöße finden Sie in der Bildgalerie unten.
-
1. Kartoffeln gründlich waschen und in reichlich Wasser weich kochen.
Tipp: Für Klöße immer mehlig kochende Kartoffeln verwenden. Nur sie liefern die gute Bindung. -
2. Kartoffeln heiß pellen und in eine Auflaufform geben. Im Backofen bei 150 Grad (Umluft 130 Grad) 10-15 Minuten ausdämpfen lassen.
-
3. Dann die Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken.
-
4. Die Masse noch einmal durch die Kartoffelpresse drücken.
Tipp: Durch das zweimalige Pressen bekommt der Kartoffelteig eine angenehme glatte Konsistenz. -
5. Eigelb leicht verquirlen und zu den Kartoffeln geben.
-
6. Die Speisestärke auf den Kartoffeln und dem Eigelb verteilen.
-
7. Die flüssige Butter einlaufen lassen.
Tipp: Eigelb, Stärke und Butter zügig zu den Kartoffeln geben, damit sie gut von den warmen Kartoffeln aufgenommen werden. -
8. Alles gründlich mischen und mit 1 Tl Salz und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.
-
9. Den Kartoffelteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer etwa 5 cm dicken Rolle formen und in 10-12 gleichmäßige Stücke schneiden.
Mit angefeuchteten Händen zu runde Klößen formen. -
10. Reichlich Salzwasser in einem großen flachen Topf zum Kochen bringen. Die Klöße hineingeben und die Hitze reduzieren. Die Klöße 10-12 Minuten ziehen lassen. Wenn sie an der Oberfläche schwimmen, mit einer Schaumkelle herausnehmen.
900 g mehlig kochende Kartoffeln
3 Eigelb (Kl. M)
75 g Speisestärke
50 g flüssige Butter
Kalahari Salz, Muskatnuss
Mehl zum Bearbeiten