Brathähnchen

1 frisches Brathähnchen (ca. 1,2 kg, küchenfertig)
50 ml Sonnenblumenöl
2 Tl Kalahari Salz
2 Tl edelsüßes Paprikapulver
150 g Champignons
200 ml Geflügelfond (Glas)
2 Knoblauchzehen
3 Schalotten
Außerdem: Küchengarn
Die einzelnen Zubereitungsschritte für das Brathähnchen finden Sie in der Bildgalerie unten.
-
1. Das Hähnchen innen und außen gründlich unter fließendem Wasser waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
Tipp: Vor allem innen muss das Hähnchen gründlich ausgespült werden, damit Fett- und Blutreste entfernt werden. -
2. Die Flügel, Halsknochen und den Bürzel mit einem scharfen Messer abschneiden.
Tipp I: Das geht auch gut mit einer Geflügelschere.
Tipp II: Vor allem der Bürzel mit der Fettdrüse muss entfernt werden. Sie kann mit ihrem tranigen Aroma den Fleischgeschmack beeinträchtigen. -
3. Das Hähnchen mit Küchengarn binden: Das Hähnchen auf den Rücken legen. Die Keulen mit Küchengarn fest zusammen binden. Das Garn an den Keulen entlang ziehen und das Huhn umdrehen.
-
4. Das Garn nun um die Flügel wickeln, so dass sie fest am Körper anliegen. Das Huhn wieder auf den Rücken drehen, das Küchengarn fest anziehen und verknoten.
-
5. Sonnenblumenöl mit Salz und Paprikapulver verquirlen.
Tipp: Statt Sonnenblumenöl können Sie auch ein mildes Olivenöl verwenden. -
6. Das Hähnchen rundherum mit einem Teil des Paprikaöls einpinseln.
Tipp: Das Öl gibt der Haut die appetitliche Farbe und macht sie schön knusprig. -
7. Das Hähnchen mit der Brust nach unten in einen entsprechend großen Bräter legen. Champignons putzen, die Stiele abschneiden. Rund um das Hähnchen im Bräter verteilen.
-
8. Den Geflügelfond angießen.
-
9. Die Knoblauchzehen und Schalotten schälen und dazu geben.
-
10. Den Bräter auf der mittleren Schiene in den auf 200 Grad vorgeheizten Backofen schieben und das Hähnchen 30 Minuten braten (Umluft 180 Grad). Dann das Hähnchen wenden und nochmals 1 Stunde braten. Während des Bratens immer wieder mit dem restlichen Paprikaöl einpinseln.
1 frisches Brathähnchen (ca. 1,2 kg, küchenfertig)
50 ml Sonnenblumenöl
2 Tl Kalahari Salz
2 Tl edelsüßes Paprikapulver
150 g Champignons
200 ml Geflügelfond (Glas)
2 Knoblauchzehen
3 Schalotten
Außerdem: Küchengarn