Berner Rösti

1 kg festkochende Kartoffeln
Kalahari Salz
1 Tl Kümmelsaat
2 El Butterschmalz
2 El Butter
Weißer Bio Malabar-Pfeffer aus der Mühle
Die einzelnen Zubereitungsschritte finden Sie in der Bildgalerie unten.
-
1. Die Kartoffeln gründlich in reichlich Wasser waschen.
Tipp: Für Rösti eine festkochende Kartoffelsorte verwenden. Sie behält beim Raspeln und Braten ihre feste Struktur. -
2. Die Kartoffeln in einen großen Topf geben und knapp mit Wasser bedecken. 1 Tl Salz und Kümmel dazugeben. Die Kartoffeln nicht zu weich garen. Abgießen, ausdämpfen und über Nacht auskühlen lassen.
-
3. Am nächsten Tag die Kartoffeln pellen und auf der groben Seite der Vierkantreibe raspeln, mit 1 Prise Salz mischen und in 4 Teile teilen.
-
4. 1/2 El Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne erhitzen. 1/4 der Kartoffeln hineingeben und unter Rühren braten, bis die Raspel leicht gebräunt sind.
-
5. Dann die Raspel mit einem Pfannenwender zu einem Kuchen zusammenschieben.
-
6. Mit einem entsprechend großen Teller beschweren. Den Rösti bei mittlerer Hitze auf der Unterseite goldbraun braten.
-
7. Dann den Rösti samt Teller stürzen
Tipp: Benutzen Sie dazu ein Küchentuch, da der Teller sehr heiß wird. -
8. Mit der hellen Seite wieder in die Pfanne gleiten lassen.
-
9. Die zweite Seite ebenfalls goldbraun braten, dabei am Rand ½ El Butter in Flöckchen dazugeben. Den fertigen Rösti mit Salz und Pfeffer würzen und im Backofen bei 60 Grad warmhalten (Umluft nicht geeignet).
Aus der übrigen Kartoffelmasse 3 weitere Rösti zubereiten. -
10. Tipp: Noch schneller geht’s so: Rohe geschälte Kartoffeln mit einem Spiralschneider zu langen Fäden schneiden. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, einen Teil der Kartoffelfäden hinein geben, andrücken und auf der Unterseite goldbraun braten. Den Rösti wenden, Butterflocken dazugeben und den Rösti bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
1 kg festkochende Kartoffeln
Kalahari Salz
1 Tl Kümmelsaat
2 El Butterschmalz
2 El Butter
Weißer Bio Malabar-Pfeffer aus der Mühle