Rindertatar

700 g Rinderfilet, ohne Sehnen
1 Tl Zucker
Kalahari Salz
½ Tl Paprikapulver, edelsüß
4 Sardellenfilets
2 El Kapern Nonpareilles
8 Cornichons
½ Bund glatte Petersilie
3 Schalotten
1 El Dijon-Senf
6 sehr frische Bio-Eier
Weißer Bio Malabar Pfeffer
Sardellen und Petersilie zum Garnieren
Die einzelnen Zubereitungsschritte für das Rindertatar finden Sie in der Bildalerie unten.
-
1. Rinderfilet mit einem großen scharfen Messer in kleine Würfel schneiden.
-
2. Das Fleisch in eine gekühlte Schüssel geben, mit Zucker, ½ Tl Salz und Paprikapulver würzen.
-
3. Mit einem Kochlöffel oder mit den Händen alles gut vermischen.
-
4. Das Fleisch mit Frischhaltefolie abdecken, kalt stellen und 30 Minuten durchziehen lassen.
-
5. Sardellenfilets, Kapern und Cornichons fein hacken.
Petersilie abbrausen, trocken schütteln, Blätter fein hacken.Tipp: Für dieses edle Gericht nehmen Sie Kapern Nonpareilles, das ist die kleinste und feinste Kapernsorte.
-
6. Das Rinderfilet mit einem großen, scharfen Küchenmesser fein hacken.
Tipp: Rohes Fleisch ist empfindlich: Deshalb müssen Arbeitsbrett und Messer ganz sauber sein und müssen danach unter heißem Wasser abgespült werden. Auch Ihre Hände müssen peinlich sauber sein!
-
7. Schalotten schälen, fein würfeln, einige Sekunden in kochendem Wasser blanchieren, durch ein Sieb gießen und abkühlen lassen.
-
8. Das fein gehackte Fleisch in die Schüssel zurück geben, mit Senf, 2 Eigelben, Schalotten, Kapern, Sardellen, Cornichons und Petersilie mischen. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp: Das Tatar können Sie auch noch mit Tabasco, Worcestersauce oder Cognac würzen.Zum Anrichten einen Metallring mit einem Durchmesser von etwa 10 cm innen leicht einölen, je ein Viertel des Tatars hineingeben, glatt streichen und den Ring abziehen. So fortfahren, bis vier gleich große Tatarküchlein entstanden sind.
In die Oberfläche des Tatars mit der Rückseite eines Teelöffels eine kleine Vertiefung hineindrücken. Vier Eier trennen und je ein Eigelb in jede Vertiefung geben. Mit einem frischen Petersilienzweig und einer Sardelle garnieren.
Das Tatar kann auch von jedem Gast selbst zubereitet werden. Dafür das frisch gehackte Fleisch portionsweise in Schälchen verteilen und die würzenden Zutaten in kleinen Schälchen servieren. Salz und Pfeffer dazu reichen.
700 g Rinderfilet, ohne Sehnen
1 Tl Zucker
Kalahari Salz
½ Tl Paprikapulver, edelsüß
4 Sardellenfilets
2 El Kapern Nonpareilles
8 Cornichons
½ Bund glatte Petersilie
3 Schalotten
1 El Dijon-Senf
6 sehr frische Bio-Eier
Weißer Bio Malabar Pfeffer
Sardellen und Petersilie zum Garnieren