Ravioli

150 g Mehl
150 g Hartweizengrieß
1 gestr. Tl Salz
3 Eier (Kl. M)
1 El Olivenöl
Mehl zum Ausrollen
1 Eigelb zum Bestreichen
Füllung
3 Schalotten
2 Knoblauchzehen
1 rote Chilischote
2 Zweige Thymian
1 Zweig Rosmarin
50 ml Olivenöl
350 g Rinderhackfleisch
2 El Tomatenmark
feines Kalahari-Salz von Johann Lafer
weißer Bio-Pfeffer von Johann Lafer
50 g Butter
2 Zweige glatte Petersilie
Die einzelnen Zubereitungsschritte für die Ravioli finden Sie in der Bildgalerie unten.
-
1. Mehl, Grieß und Salz in einer großen Knetschüssel mischen und in die Mitte eine Mulde drücken. Eier und Öl in die Mulde geben. Alle Zutaten von der Mitte aus mischen, dabei das Mehl nach und nach unterkneten. Den Teig mindestens 10 Minuten mit den Händen kräftig kneten (oder 5 Minuten in der Küchenmaschine).
-
2. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
-
3. Schalotten und Knoblauch schälen und fein würfeln.
Chilischote halbieren, entkernen, waschen und trockentupfen. Schote fein würfeln.
Thymian und Rosmarin waschen und trocken schütteln. Die Blättchen bzw. Nadeln abzupfen und fein hacken.
Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Chili, Schalotten und Knoblauch darin andünsten. Das Hackfleisch dazugeben und anbraten. -
4. Das Tomatenmark unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Masse abkühlen lassen.
-
5. Den Nudelteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit einer Nudelmaschine dünn zu langen Bahnen ausrollen.
-
6. Die Hälfte der Bahnen auslegen und die Hackmasse in kleinen Häufchen im Abstand von 5 cm darauf verteilen.
Tipp: Die Füllung versetzt auf der Teigbahn verteilen, damit Sie die Bahn optimal ausnutzen können. -
7. Die Zwischenräume mit dem Eigelb bestreichen, damit die Ravioli später beim Garen nicht aufgehen.
-
8. Jeweils eine zweite Nudelbahn darauf legen. Die Zwischenräume andrücken, damit keine Luftblasen entstehen.
-
9. Die Ravioli mit Hilfe eines Teigrädchens oder Ravioli-Ausstechers ausschneiden.
Etwas fürs Auge: Benutzen Sie gewellte Ausstecher. -
10. Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und die Ravioli darin 3-5 Minuten bei leicht siedendem Wasser offen ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle herausheben und in einer Pfanne mit zerlassener Butter schwenken. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit der gehackten Petersilie bestreuen.
Tipp: Die Ravioli portionsweise ins Salzwasser geben, damit sie gleichmäßig gar werden.Nudelteig färben: Um einen gleichmäßig gefärbten Nudelteig zu erhalten, verquirlen Sie die Eier mit der jeweiligen Farbe.
Gelb
0,5 g Safranfäden in 2-3 El Wasser aufkochen.Rot
1 frische Rote Bete Knolle waschen und grob raspeln. Raspel in einem Tuch kräftig auspressen und den Saft auffangen.Schwarz
Tinte vom Sepia (im Fischgeschäft oder Feinkost/Delikatessengeschäft)Grün
300 g frischen Spinat putzen, waschen und mit 750 ml Wasser in einem Mixer sehr fein pürieren. Spinatsaft vollständig durch ein Tuch in einen Topf pressen. Auf den Herd stellen. Sobald die Flüssigkeit zu kochen beginnt, gerinnt das Blattgrün und setzt sich als Schaum auf der Oberfläche ab. Mit einer Schaumkelle abheben und abtropfen lassen.
150 g Mehl
150 g Hartweizengrieß
1 gestr. Tl Salz
3 Eier (Kl. M)
1 El Olivenöl
Mehl zum Ausrollen
1 Eigelb zum Bestreichen
Füllung
3 Schalotten
2 Knoblauchzehen
1 rote Chilischote
2 Zweige Thymian
1 Zweig Rosmarin
50 ml Olivenöl
350 g Rinderhackfleisch
2 El Tomatenmark
feines Kalahari-Salz von Johann Lafer
weißer Bio-Pfeffer von Johann Lafer
50 g Butter
2 Zweige glatte Petersilie