Pizza Margherita

Pizzateig
½ Würfel frische Hefe (21 g)
400 g Mehl
½ Tl feines Kalahari-Salz
1 El Olivenöl
Mehl zum Bearbeiten
Belag
4 Tomaten
2 Schalotten
2 Knoblauchzehen
2 El Olivenöl
1 Tl Zucker
50 g Tomatenmark
Kalahari-Salz
weißer Bio-Pfeffer aus der Mühle
200 g Büffelmozzarella
2 El Olivenöl
1 Topf Basilikum
Die einzelnen Zubereitungsschritte finden Sie in der Bildgalerie unten.
-
1. Die Hefe zerbröckeln und in einer großen Knetschüssel mit 250 ml lauwarmem Wasser verrühren.
-
2. Mehl, Salz und Olivenöl zur Hefe geben und mit den Knethaken des Handrührers (oder in der Küchenmaschine) verkneten. Den Teig mindestens 10 Minuten kräftig durchkneten.
-
3. Den Teig in 4 gleich große Stücke teilen, zu Kugeln formen, mit Mehl bestäuben und zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 275 Grad vorheizen (Umluft 250 Grad). -
4. Für den Belag die Tomaten auf der runden Seite kreuzweise einritzen und den Blütenansatz entfernen. Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, in Eiswasser abschrecken, häuten, vierteln und entkernen. Die Tomatenfilets grob würfeln.
Schalotten und Knoblauch schälen und fein würfeln. -
5. Das Olivenöl erhitzen, Schalotten und Knoblauch darin andünsten. Zucker und Tomatenmark dazugeben und unterrühren
-
6. Die Tomatenwürfel zufügen, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Sauce 10 Minuten leise köcheln lassen.
-
7. Die Teigkugeln auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf jeweils 20 cm Durchmesser ausrollen.
-
8. Einen etwas dickeren Rand formen. Nochmals 10 Minuten gehen lassen.
-
9. Den Mozzarella in Scheiben schneiden. Die Böden mit der Tomatensauce bestreichen und gleichmäßig mit den Mozzarellascheiben belegen, dabei rundherum einen Rand von 2 cm frei lassen.
Tipp: Büffelmozzarella ist eine Spezialität aus Latium. Wegen der großen Nachfrage gibt es den frischen weißen Käse auch aus Kuhmilch. Aber Büffelmozzarella schmeckt würziger als der aus Kuhmilch! -
10. Die Pizzen mit einem dünnen Blech von der Arbeitsfläche heben und im heißen Ofen
10-12 Minuten backen. Zuletzt mit Olivenöl beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen und die frischen Basilikumblätter darüber streuen.Tipp I: Das beste Ergebnis erzielt man mit einem Pizzastein, der 1 Stunde im Ofen vorgeheizt wird. Statt eines Pizzasteins kann auch eine Granitplatte vom Steinmetz verwendet werden.
Tipp II: Wer kein Pizzablech hat, rollt den Teig auf dem Backblech aus oder legt ihn in eine Pizzaform.
Pizzateig
½ Würfel frische Hefe (21 g)
400 g Mehl
½ Tl feines Kalahari-Salz
1 El Olivenöl
Mehl zum Bearbeiten
Belag
4 Tomaten
2 Schalotten
2 Knoblauchzehen
2 El Olivenöl
1 Tl Zucker
50 g Tomatenmark
Kalahari-Salz
weißer Bio-Pfeffer aus der Mühle
200 g Büffelmozzarella
2 El Olivenöl
1 Topf Basilikum