Vanille-Eisparfait

Mark von ½ Vanilleschote de Tahiti
3 frische Eier (Kl. M)
75 g Puderzucker
250 ml Schlagsahne
1 Prise Kalahari Salz
Außerdem:
Frischhaltefolie
1 Tl Öl für die Form
Die einzelnen Zubereitungsschritte für das Eisparfait finden Sie in der Bildgalerie unten.
-
Vanilleschote längs halbieren, das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen.
Die Eier trennen. Das Eiweiß kalt stellen.
Eigelbe mit Puderzucker, Vanillemark und 1 Esslöffel heißem Wasser in einer großen Schlagschüssel über einem heißen Wasserbad dick-schaumig aufschlagen.
Tipp: Der Boden der Schlagschüssel darf mit dem heißen Wasser nicht in Berührung kommen, sonst gerinnt die Masse. -
Die Schüssel vom Wasserbad nehmen und in eine mit Eiswasser gefüllte Schüssel stellen. Die Masse mit dem Schneebesen schlagen, bis sie ganz abgekühlt ist und eine cremige Konsistenz hat.
-
Die Sahne mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen.
-
Geschlagene Sahne mit einem Schneebesen oder Teigschaber unter die kalte Eimasse heben.
-
Die Eiweiße und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen.
Tipp I: Die Quirle müssen ganz sauber und fettfrei sein. Sonst wird der Eischnee nicht steif.
-
Den Eischnee zur abgekühlten Eicrème geben.
-
Den Eischnee mit einem Schneebesen oder Teigschaber vorsichtig und vollständig unter die Eiersahne heben.
-
Eine Terrinenform (500 ml Inhalt) mit etwas Öl einstreichen, damit sich die Folie gut in der Form verteilt.
-
Die Masse einfüllen, glattstreichen und mindestens 6-8 Stunden gefrieren.
-
Die Form kurz in heißes Wasser tauchen. Das Parfait mit der Folie aus der Form stürzen und in Scheiben schneiden.
Tipp: Das kurze heiße Wasserbad sorgt dafür, dass sich die Form etwas erwärmt und das Parfait leichter aus der Form löst.
Mark von ½ Vanilleschote de Tahiti
3 frische Eier (Kl. M)
75 g Puderzucker
250 ml Schlagsahne
1 Prise Kalahari Salz
Außerdem:
Frischhaltefolie
1 Tl Öl für die Form