Chutney

2 Orangen
2 Schalotten
20 g frischer Ingwer
1 kleine rote Chilischote
30 ml Olivenöl
80 g Zucker
50 ml Aceto balsamico bianco
50 g Rosinen
1 Mango
10 Minzeblätter
Kalahari Salz grob, Weißer Bio Pfeffer aus der Mühle
Die einzelnen Zubereitungsschritte des Chutneys finden Sie in der Bildgalerie unten.
-
1. Die Orangen so schälen, dass die gesamte weiße Haut entfernt ist und das Fruchtfleisch klein würfeln.
-
2. Schalotten und Ingwer schälen. Schalotten und Ingwer fein würfeln.
-
3. Chilischote halbieren und entkernen. Schote unter fließendem Wasser abspülen, trocken tupfen und fein würfeln.
Tipp: In den Kernen liegt die Schärfe: Wenn Sie das Chutney sehr pikant möchten, geben Sie ein paar Kerne dazu.
-
4. Olivenöl erhitzen, Schalotten, Ingwer und Chili darin andünsten. Den Zucker zugeben, goldgelb karamellisieren lassen.
Tipp: Die Karamellnote des Zuckers gibt dem Chutney den besonderen Geschmack. -
5. Alles mit Aceto balsamico ablöschen.
-
6. Die Orangenwürfel und Rosinen zugeben. Alles so lange einkochen lassen, bis die Flüssigkeit fast verkocht ist.
-
7. Mango schälen. Das Fruchtfleisch erst vom Stein schneiden, dann fein würfeln.
-
8. Die Mangowürfel unter die heißen eingekochten Orangen geben.
-
9. Minzeblättchen fein hacken und unter das Chutney rühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
-
10. Das Chutney in saubere Weckgläser abfüllen und fest verschließen. Im Kühlschrank hält es sich etwa 2 Wochen.
2 Orangen
2 Schalotten
20 g frischer Ingwer
1 kleine rote Chilischote
30 ml Olivenöl
80 g Zucker
50 ml Aceto balsamico bianco
50 g Rosinen
1 Mango
10 Minzeblätter
Kalahari Salz grob, Weißer Bio Pfeffer aus der Mühle