Crostini

2 Knoblauchzehen
6 reife Strauchtomaten
3 Zweige Basilikum
80 ml Olivenöl
Kalahari Salz fein, Tellycherry Pfeffer aus der Mühle
1 Baguette
Die einzelnen Zubereitungsschritte für Crostini finden Sie in der Bildergalerie unten.
Weitere Varianten des Grundrezepts finden Sie hier:
Crostini mit Räucherlachs
Crostini mit Trüffel und Sellerie
Crostini mit Avocado und Chorizo
Crostini mit Geflügelleber und Apfel
-
1. Die Knoblauchzehen schälen und fein würfeln.
-
2. Die Tomaten waschen und den Blütenansatz entfernen. Tomaten vierteln, schälen und das Kerngehäuse entfernen. Die Filets klein würfeln.
-
3. Basilikum abbrausen, gut trocken schütteln und die Blätter klein hacken.
-
4. Tomatenwürfel mit Knoblauch und Basilikum in einer Schüssel mischen.
-
5. 30 ml Olivenöl zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
-
6. Alles mit einem großen Löffel oder einem Salatbesteck gut mischen.
-
7. Das Baguette schräg in 12 Scheiben schneiden.
Tipp: Baguette lässt sich mit einem Messer mit Wellenschliff leicht schneiden. -
8. Die Brotscheiben nebeneinander auf einem Backblech verteilen und mit 50 ml Olivenöl beträufeln.
-
9. Dann auf der mittleren Schiene im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen in 6-8 Minuten goldbraun rösten (Umluft 180 Grad).
-
10. Die Tomatenmischung auf die Brotscheiben verteilen und nochmals für 2 Minuten in den Backofen geben. Noch warm servieren.
2 Knoblauchzehen
6 reife Strauchtomaten
3 Zweige Basilikum
80 ml Olivenöl
Kalahari Salz fein, Tellycherry Pfeffer aus der Mühle
1 Baguette