Erdbeer-Pfeffer-Eis

1 El grüner eingelegter Pfeffer
500 g reife Erdbeeren
250 ml Milch
250 ml Schlagsahne
100 g Zucker
2 Eier (Kl. M)
2 Eigelb (Kl. M)
Erdbeeren unter fließendem Wasser abbrausen, gut abtropfen lassen, putzen und vierteln.
Pfeffer hacken. Milch mit dem Pfeffer in einen Topf geben, die Schlagsahne zugießen. Zucker in die Sahnemischung streuen und aufkochen.
Eier und Eigelb mit einem Schneebesen in einer großen Schlagschüssel verrühren.
Die Schüssel auf ein heißes Wasserbad setzen. Die heiße Pfeffersahne unter ständigem Rühren zu den Eiern gießen.
Die Masse über dem heißen Wasserbad dickschaumig aufschlagen. Bei einer Temperatur von 75-80 Grad bindet die Ei-Sahne-Mischung.
Die Konsistenz der aufgeschlagenen Masse prüfen, indem man mit einem Löffel durch die Masse zieht. Wenn sich beim Pusten auf dem Löffelrücken eine „Rose“ bildet, ist die richtige Konsistenz erreicht.
Die Eismasse vom Wasserbad nehmen, die Erdbeeren zufügen, mit einem Pürierstab fein mixen und durch ein Sieb in eine Schüssel gießen.
Die Eismasse in einer Eismaschine cremig gefrieren.
1 El grüner eingelegter Pfeffer
500 g reife Erdbeeren
250 ml Milch
250 ml Schlagsahne
100 g Zucker
2 Eier (Kl. M)
2 Eigelb (Kl. M)